top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Vorläufige Fassung – gültig bis auf Weiteres
Geltungsbereich: Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen (B2B) und Privatpersonen (B2C)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin Natalie Botsch / NBeyond – im Folgenden ‚Anbieterin‘ genannt – und ihren Auftraggeber:innen sowie Klient:innen, sowohl im Bereich der Zusammenarbeit mit Unternehmen (B2B) als auch mit Privatpersonen (B2C). Sie gelten für alle angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Einzelcoachings, Teamworkshops, Führungskräfteformate, Vorträge sowie kreative Bühnenformate. Abweichende Bedingungen, insbesondere von Auftraggeber:innen, werden nur anerkannt, wenn die Anbieterin diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.

 

2. Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin erbringt Leistungen im Bereich Coaching, Training, Führungskräfteentwicklung und künstlerischer Bühnenauftritte. Die Angebote sind prozessorientiert gestaltet und kombinieren fachliche Expertise mit kreativen und inspirierenden Elementen wie Musik, Storytelling und Reflexion.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angebote keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung darstellen und diese nicht ersetzen. Die Inhalte dienen der persönlichen Entwicklung, der Förderung von Führungskompetenzen und der Stärkung von Teams. Ein Erfolg oder eine bestimmte Veränderung kann nicht garantiert werden, da diese individuell vom Engagement und der Mitwirkung der Teilnehmenden abhängen.

 

3. Vertragsschluss und Buchung

Anfragen können per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular erfolgen. Die Buchung wird mit einer schriftlichen Bestätigung der Anbieterin verbindlich. Erst mit dieser Bestätigung kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande.

Die Anbieterin behält sich vor, Anfragen abzulehnen, insbesondere wenn die Leistungen nicht zum Bedarf oder zum Profil des Auftraggebers passen.

 

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die vereinbarten Leistungen ist im Voraus per Überweisung (Vorkasse) zu entrichten, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Rechnungen werden zeitnah erstellt und enthalten alle notwendigen Zahlungsinformationen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich bei B2B-Kunden zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer (derzeit 19 %), bei B2C-Kunden inklusive Umsatzsteuer.
Kommt die Zahlung nicht fristgerecht bei der Anbieterin an, ist diese berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder die Leistung bis zum Eingang der Zahlung zurückzuhalten.

 

5. Stornierung und Terminabsagen

Eine Absage oder Verschiebung von Terminen durch die Auftraggeber:innen oder Klient:innen ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt. Für Stornierungen gelten folgende Fristen und Gebühren:

• Bis 14 Kalendertage vor dem vereinbarten Termin ist die Stornierung kostenfrei möglich.

• Bei Stornierungen zwischen dem 13. und 7. Kalendertag vor dem Termin werden 50 % der vereinbarten Vergütung fällig.

• Bei einer Stornierung weniger als 7 Kalendertage vor dem Termin ist die volle Vergütung zu entrichten.

Bei nachgewiesener höherer Gewalt oder Krankheit (durch Vorlage eines ärztlichen Attests) bemühen sich beide Parteien um eine einvernehmliche und faire Lösung, z. B. durch Terminverschiebung. Sollte die Anbieterin aufgrund von Krankheit oder anderen wichtigen Gründen einen Termin nicht wahrnehmen können, wird ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

 

6. Haftung

Die Teilnahme an den Leistungen erfolgt auf eigenes Risiko. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche, psychische oder sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit den angebotenen Leistungen stehen. Die Angebote sind nicht als Therapie oder medizinische Behandlung anzusehen. Teilnehmer:innen sind selbst dafür verantwortlich, ihre gesundheitliche und psychische Verfassung realistisch einzuschätzen und im Zweifel ärztlichen Rat einzuholen.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch von Materialien, Instrumenten oder durch Unachtsamkeit während der Veranstaltung entstehen, übernimmt die Anbieterin keine Haftung. Die Teilnehmenden sind angehalten, auf ihre eigene Sicherheit sowie die der anderen zu achten.

 

7. Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen, Inhalte und persönlichen Daten vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung des Vertrags hinaus.
Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der jeweiligen Person oder Organisation werden keine Informationen an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.

 

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle von der Anbieterin im Rahmen der Leistungserbringung bereitgestellten Materialien, Konzepte, Texte, Musik und sonstigen kreativen Werke sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung dieser Materialien durch die Auftraggeber:innen oder Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.
Die Anbieterin behält sich vor, bei öffentlichen Bühnenauftritten eigene oder ordnungsgemäß lizenzierte Musik zu verwenden, einschließlich ggf. angemeldeter Coverversionen.

 

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung, Kommunikation und Abrechnung verwendet und gemäß den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf der Website der Anbieterin verfügbar.

 

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Anbieterin und den Auftraggeber:innen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern nicht gesetzlich zwingend ein anderer Gerichtsstand vorgeschrieben ist.

 

11. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung soll durch eine wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.

 

12. Vorläufigkeit der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind als vorläufige Fassung zu verstehen und gelten bis auf Weiteres. Änderungen oder Anpassungen werden rechtzeitig mitgeteilt und treten mit Bekanntgabe in Kraft. Die vorliegende Version ist bereits rechtsverbindlich und bindend für alle Vertragsparteien.

bottom of page